Schweigen ist manchmal eben nur Silber: Café Parl*or

Ginge es nach einem deutschen Sprichwort, hätte Anja Winkler ihr kleines gemütliches Café in Köln Dellbrück eigentlich „Parl*argent“ nennen müssen. Sie hat es stattdessen „Parl*or“ gennant, und die Gäste müssen sich glücklicherweise trotzdem nicht anschweigen.
UPDATE: Leider musste das liebenswerte Café im Rahmen der Covid-19 Pandemie dauerhaft schließen. Die Seelenkost gibt es zukünftig zum mitnehmen im „Parlor Salon“ nebenan.
Bekanntlich ist Reden ja Silber und Schweigen ist Gold. Aber ein Café, in dem sich alle nur anschweigen, ist halt ziemlich doof. Das dachte sich wohl auch Anja, als sie vor drei Jahren das Parl*or eröffnete. So sollte der Name, der die drei Wörter parlor(engl. für Wohnstube/Salon), parler(franz. sich unterhalten) und l’or(franz. das Gold) enthält, dann auch Programm werden: eine Wohnstube, in der eine Unterhaltung Gold wert ist.
Dieses Ziel hat Anja ganz klar erreicht. Schon beim Betreten des kleinen Cafés strömt dem Besucher eine warme Wohnzimmeratmosphäre entgegen. Die liebevolle Einrichtung bietet zwischen Plüschsofa, Kronleuchter, Bücherregal und viel Zimmergrün eine Oase der Entschleunigung. Während nur wenige Meter weiter die Menschen über die Dellbrücker Einkaufsstraße wuseln und sich die gigantische Blechlawine über die Bergisch Gladbacher Straße quält, vergeht im Parl*or die Zeit etwas langsamer.
So sitzen die Leute am wunderschönen alten Küchenherd – schon unsere Urgroßeltern wussten schließlich, eigener Herd ist Goldes wert – zusammen und philosophieren, bei einer Tasse Kaffee aus der Röstung der Kölner Kaffeerösterei Schamong oder einem heißen Rhabarbertee, über Gott und die Welt. Oder natürlich auch über die ganz großen Themen wie den FC und wann denn endlich mal wieder eine silberne Schale oder ein goldener Pokal für unsere Domstadt erkämpft wird.
Und damit den Gästen ganz sicher nicht der Gesprächsstoff ausgeht, bietet das Parl*or regelmäßig Musikabende und Lesungen. So gibt es dann beim nächsten Besuch wieder etwas, worüber sich eine Unterhaltung lohnt. Die in Zusammenarbeit mit dem wunderbaren Käseglück organisierten Raclette-Abende sind ebenfalls wärmstens zu empfehlen. Neue Menschen kennenlernen, die wieder ganz eigene Geschichten und Themen mitbringen.
Essen gibt es im Parl*or aber natürlich nicht nur, wenn die Käsespezialisten zu Besuch sind, sondern auch an jedem anderen Tag. Allem voran Kuchen. Entweder in der herzhaften Variante als super leckere hausgemachte Quiche oder in der süßen Variante der Merheimer Conditorei BREHMER’S. Daneben findet man Brownies, Muffins, Currywurst, Salate und Suppen auf der Karte und jeden ersten Freitag im Monat lockt ein Abendbrotbuffet. Und da Morgenstund’ ja, wie jeder weiß, Gold im Mund hat, gibt es natürlich täglich ein fantastisches Frühstück (sonn- und feiertags ebenfalls als Buffet).
Adresse
Dellbrücker Hauptstr. 171
51069 Köln
Webseite