Historisch

Der optische Telegraf war eine der ersten Möglichkeiten Nachrichten über große Distanzen zu übertragen, ohne dabei auf das Überbringen eines physischen Mediums wie Papier durch einen Boten angewiesen zu sein. In gewisser Weise die Rauchzeichen 2.0. Noch heute steht ein Überbleibsel dieser frühen Telekommunikationsmöglichkeit auf der Schäl Sick in Köln-Flittard.

Es ist Sonntag Nachmittag, die Sonne scheint und man spaziert mit der Familie durch den Königsforst. Die Natur genießen, mit den Kindern die Wildschweine und Rehe füttern und plötzlich trifft man auf einen Zaun mit einem gelben Warnschild. „Vorsicht Strahlengefahr“. Hinter dem Zaun liegt die Kernforschungsanlage Königsforst.