Eggnog

Für das heutige Türchen werfen wir einen Blick über den Atlantik. Auch wenn niemand so ganz genau weiß wo er herkommt, ist der Eggnog in den Vereinigten Staaten eine absolute Weihnachtstradition. Und das natürlich auch für Exil-Amerikaner wie Graham.
Was in Deutschland der Glühwein ist, ist in meiner Geburtsheimat der Eggnog. Der weihnachtliche Drink wird mit (rohen) Eiern, Milch, Sahne und Gewürzen hergestellt und schmeckt ein bisschen wie geschmolzene Eiscreme. Kein Wunder, besteht er doch größtenteils aus den gleichen Zutaten. Die häufigsten Variationen sind entweder alkoholfrei, mit Rum oder mit Brandy. Wobei meine Lieblingszubereitung mit Bourbon ist.
Was man braucht:
- 5 Eigelb (frische Bio-Eier)
- 120g Zucker
- 500ml Milch
- 200g Sahne
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Kardamom
- 1 TL geriebene Muskatnuss
- Mark von einer Vanilleschote
- Bourbon (Menge je nach Geschmack)


Und so wird es gemacht:
- Milch mit Gewürzen und Vanille langsam z.B. in einer Stielkasserolle erhitzen (nicht kochen).
- Gleichzeitig Eigelbe und Zucker schaumig schlagen.
- Die heiße Milch unter ständigem Rühren, in kleinen Portionen, zur Eimasse geben. Dann alles zurück in den Topf kippen und zurück auf den Herd stellen.
- Bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren die Mischung erhitzen bis sie etwas dickflüssiger wird. Dabei sollte sie auf keinen Fall kochen.
- Vom Herd nehmen und die Sahne, so wie den Bourbon unterrühren.
- Im Kühlschrank kalt stellen.
z.B. Mit geschlagener Sahne und ein wenig Zimt servieren. Cheers and Merry Christmas!
Die vegane Alternative zum Eggnog basiert in erster Linie auf Kokosmilch und Cashews für die Konsistenz.
Was man braucht:
- 75 g Cashewkerne
- 150 ml Hafermilch
- 400 ml Kokosmilch
- 60 ml Ahornsirup
- 1 TL Zimt
- Eine Prise Kardamom
- 1 TL geriebene Muskatnuss
- Mark von einer Vanilleschote
- Bourbon (Menge je nach Geschmack)
Die Cashewkerne für mindestens 3 Stunden ins Wasser legen und einweichen. Anschließend zusammen mit den anderen Zutaten (außer dem Alkohol) im Mixer fein pürieren. Im Kühlschrank kalt stellen.

Graham
Graham ist gebürtiger US-Amerikaner und lebt seit seiner Kindheit in Deutschland. Er trinkt in der Weihnachtszeit zwar gerne auch mal einen Glühwein auf den Kölner Weihnachtsmärkten, der Eggnog mit der Familie gehört für ihn aber ganz klar zu Weihnachten dazu.