Now Reading
Lieblingsfilme 2019

Lieblingsfilme 2019

Im heutigen Türchen werfen Jenni und Felix von den Lichtspielen Kalk einen Rückblick auf das Kinojahr 2019. Und weil man Kinofilme natürlich am besten im Kino guckt, haben die beiden nicht nur eine Liste zusammengestellt, sondern Ihr könnt ab heute die Filme auch alle nochmals in Kalk im Kino sehen.

Take a walk on the wild side!

Vor fast zwei Jahren haben wir unser Kino LICHTSPIELE KALK eröffnet. Als einziges rechtsrheinisches Kino freuen wir uns, euch täglich ein interessantes Filmprogramm zu bieten!

Heute startet unsere Filmreihe LIEBLINGSFILME 2019! Zehn Filme haben wir ausgesucht. Alle Filme sind absolut sehenswert!

Außerdem zeigen wir noch in einem Weihnachtsfilm-Special: Schöne Bescherung :: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel :: Gremlins :: Die Goonies u.a.

Schaut auf unserer Website nach den Terminen: www.lichtspiele-kalk.de

Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit!
Wir freuen uns auf euch!

Euer Stadtteilkino in Kalk!
Jenni & Felix

Messer im Herz

Paris, Sommer 1979. Filmemacherin Anne (Vanessa Paradis) verdient ihr Geld als Regisseurin und Produzentin drittklassiger Schwulenpornos. Als sie von ihrer Freun- din Loïs (Kate Moran) verlassen wird, beschließt Anne die Geliebte, die zugleich die Cutterin ihrer Filme ist, mit einem ambitionierten Filmprojekt zurückzugewinnen. Doch eine brutale Mordserie überschattet den Dreh: Ein mysteriöser Killer dezi- miert, bewaffnet mit einem Dildo mit Schnappklinge, Cast und Crew. Als die poli- zeilichen Ermittlungen nicht vorankommen, will Anne dem Mörder selbst eine Falle stellen. Doch ihr Plan bringt das verbleibende Team in größte Gefahr …

mid90s

Jonah Hills (21 JUMP STREET (2012), THE WOLF OF WALL STREET (2013)) Regiedebüt ist eine Zeitreise mitten in die 90er. Eine Zeit, in der Skateboarden sportliche Konventionen sprengte und man mit Mixtapes Mädels beeindrucken konnte. Stevie ist 13 und wächst unter schwierigen Verhältnissen in Los Angeles auf. Seine Tage verbringt er mit „Street Fighter II“ zocken und heimlich die CD-Sammlung seines großen Bruders rauf und runter hören. Als er anfängt, mit den Jungs vom Local Skateshop abzuhängen, öffnet sich ihm eine völlig neue Welt: Skaten an verbotenen Plätzen, Abhauen vor der Polizei, Hauspartys und natürlich Girls. Befreit aus der Umklammerung seiner alleinerziehenden Mutter und den Prügeln seines Bruders, fühlt sich Stevie unbesiegbar – bis er merkt, dass auch seine Idole auf die Schnauze fliegen können. Und das nicht nur beim Skaten.

They Shall Not Grow Old

Zwischen den Jahren 1914 und 1918 änderte ein globaler Konflikt den Lauf der Geschichte. Die Menschen, die ihn mitmachten, lebten nicht in einer stummen, schwarz-weißen Welt. 
Reisen Sie zurück in der Zeit, und erleben Sie Geschichte Seite an Seite mit jenen, die tatsächlich dort waren. 

Ray & Liz

Mit seinem etwas anderen Familienalbum RAY’S A LAUGH (1996) wurde der britische Fotograf Richard Billingham berühmt. Jetzt kehrt er mit seinem Kinodebüt Ray & Liz nur leicht fiktionalisierend zurück in die Bild- und Figurenwelt seines größten Erfolges: zurück zu seinen Eltern, seinem Alkoholikervater Ray und seiner übergewichtigen Mutter, die in einer verwahrlosten Wohnung in den West Midlands mit ihren beiden Kindern hausen. Der Alltag ist hart und auch nicht herzlich, aber doch lässt Billingham einen grimmigen Humor in der Trostlosigkeit durchscheinen und eine zärtliche Empathie besonders für Ray, der sich mit stoischer Disziplin durch den Tag säuft. Wem Ken Loach zu versöhnlich ist, der sollte an diesem schonungslosen und brillant gefilmten Porträt britischen Subproletariats seine Freude haben.

Holiday

Die junge und betörende Sascha (Victoria Carmen Sonne) führt ein Traumleben in der Luxusvilla ihres Freundes Michael (Lai Yde), einem Drogenbaron. Die wunderschöne Blondine und Michaels anhängiger krimineller Clan füllen ihre Tage und Nächte mit Shopping, Grillpartys, ausufernden Feiern und wildem Sex. Da sie wenig Rücksicht auf irgendetwas oder irgendjemanden außerhalb ihrer Welt nehmen, leben sie in einer Blase des Überflusses, in der Michaels Regeln gelten – und wer gegen diese verstößt, wird gnadenlos bestraft. Als Sascha sich mit einem Niederländer (Thijs Römer) anfreundet, der ihr Avancen macht, widersetzt sie sich Michaels Autorität und beschwört eine Situation herauf, die nicht gut enden kann…

Luz

Während sich eine junge Taxifahrerin blutend in ein Polizeirevier schleppt, begegnet Polizeipsychologe Dr. Rossini in einer Bar der geheimnisvollen Nora, die ihn äußerst merkwürdig anflirtet: sie erzählt von ihrer alten Freundin Luz, die vor Jahren auf einer chilenischen Klosterschule das rebellische Potential von Teufelsbeschwörungen entdeckte. Mitten im eigenartigen Gespräch der beiden klingelt Dr. Rossinis Piepser. Die Polizei braucht dringend seine Hilfe. Eine Taxifahrerin wurde verletzt und ohne Erinnerung aufgegriffen. Der Name des mutmaßlichen Opfers: Luz.

The Wild Boys

Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts begehen fünf Jungs aus gutem Hause, die dem Okkulten huldigen, ein scheußliches Verbrechen. Daraufhin werden sie einem alten Kapitän anvertraut, der ihnen auf seinem Kahn mit harter Hand wieder Zucht und Ordnung beibringen soll. Von der Schikane zermürbt und mit den Kräften am Ende proben sie den Aufstand – und stranden auf einer Insel voller bizarrer Gewächse, von der eine mysteriöse Kraft ausgeht. Nach einiger Zeit beginnt ihr Zauber, sie zu verändern…

Capernaum

Zain (Zain Al Rafeea) ist gerade einmal zwölf Jahre alt. Zumindest wird er auf dieses Alter geschätzt. Der Junge hat keine Papiere und die Familie weiß auch nicht mehr genau, wann er geboren wurde. Nun steht er vor Gericht und verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf die Welt gebracht haben, obwohl sie sich nicht um ihn kümmern können. Dem Richter schildert er seine bewegende Geschichte: Was passierte, nachdem er von zu Hause weggelaufen ist und bei einer jungen Mutter aus Äthiopien Unterschlupf fand und wie es dazu kam, dass er sich mit ihrem Baby mittellos und allein durch die Slums von Beirut kämpfen musste.
Ein Kind klagt seine Eltern an und mit ihnen eine ganze Gesellschaft, die solche Geschichten zulässt.

Vox Lux

Im Jahr 1999 überlebt Teenager Celeste (Raffey Cassidy) eine gewaltsame Tragödie. Nachdem sie bei einem Gedenkgottesdienst gesungen hat, verwandelt sich Celeste mit Hilfe ihrer Schwester (Stacy Martin), die Songwriter ist, und einem Talentmanager, in einen aufblühenden Popstar. Celestes ko- metenhafter Aufstieg zum Ruhm und damit einhergehender Verlust der Unschuld ist verzahnt mit einem erschütternden Terroranschlag auf die Nation und hebt das junge Energiebündel zu einer neuen Form der Berühmtheit empor: Amerikanische Ikone, weltliche Gottheit, globaler Superstar.

Etwa im Jahr 2017 schafft Celeste (Natalie Portman) ein Comeback nach einem skandalösen Vorfall, der ihre Karriere zum Entgleisen gebracht hat. Auf Tour für ihr sechstes Album, einem Kompendium von Lobgesängen auf Science-Fiction mit dem Titel „Vox Lux“, muss die unzähmbare, unflätige Pop Ikone ihre persönlichen und familiären Kämpfe überstehen, um sich durch Mutterschaft, Wahnsinn und monumentalen Ruhm im Zeitalter des Terrors zu navigieren.

Beach Bum

Moondog (Matthew McConaughey) ist ein Lebenskünstler, wie er im Buche steht – ein vom Genie geküsster Poet, der seine Existenz in den entspannten Keys von Florida nur den Drogen und den Frauen widmet. Zu seinem Glück liebt seine schöne und wohlhabende Frau Minnie (Isla Fisher) ihren Moondog genau deshalb. Bis ein tragischer Unfall Minnie aus dem Leben reißt: In ihrem letzten Willen erklärt sie, dass Moondog seinen Anteil am stattlichen Erbe nur dann erhalten kann, wenn er sein seit Jahren geplantes neues Buch endlich vollendet. Startschuss für eine aberwitzige Suche nach Inspiration, die unseren Helden die verrücktesten Dinge erleben und schrägsten Typen treffen lässt…


Kommentare anzeigen (0)

Hinterlasse eine Antwort

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Scroll To Top